Ernst Dieter Berninghaus

Autokauf 2025: Der komplette Ratgeber mit Experten-Checkliste

Wussten Sie, dass beim Autokauf in Deutschland jeder dritte Gebrauchtwagen einen manipulierten Kilometerzähler hat? Diese erschreckende Realität zeigt, wie wichtig es ist, beim Autokauf besonders aufmerksam zu sein. Tatsächlich gibt es viele wichtige Aspekte, auf die man beim Autokauf achten…

Wichtige Tipps für Anfänger: Erfolgreich in die Welt des Investierens einsteigen

Der Einstieg in die Welt des Investierens kann für Anfänger zunächst überwältigend erscheinen. Doch mit den richtigen Strategien und einem fundierten Verständnis der Grundlagen können auch Neulinge erfolgreich ihr Vermögen aufbauen. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie als…

Wie wichtig gesunde Ernährung und Sport sind: Ein umfassender Leitfaden

Gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität bilden das Fundament für ein vitales und erfülltes Leben. Diese beiden Aspekte sind untrennbar miteinander verbunden und beeinflussen maßgeblich unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. In dieser umfassenden Abhandlung beleuchten wir die vielfältigen Facetten einer…

Ernährung für Kinder: Die besten Lebensmittel für eine gesunde Entwicklung

  Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für Kinder Als Eltern wissen wir, dass eine ausgewogene Ernährung für unsere Kinder von entscheidender Bedeutung ist. Sie bildet das Fundament für ihre körperliche und geistige Entwicklung, stärkt ihr Immunsystem und legt den Grundstein…

Grüner Investmentdaumen: Wie Nachhaltigkeit zu Ihrer finanziellen Sicherheit wird

Aufstrebender Trend: Nachhaltige Geldanlagen im Aufschwung  Extreme Wetterereignisse wie Dürren, Hitzewellen und  Überschwemmungen zeigen die verheerenden Auswirkungen des  Klimawandels. Diese Entwicklungen haben Anleger wachgerüttelt – immer  mehr Menschen möchten mit ihren Investitionen einen positiven Beitrag für  Umwelt, Klima und Soziales leisten.  Laut einer aktuellen Umfrage des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG)  ist die Gestaltung sozial-ökologischer Finanzprodukte für drei Viertel der  Befragten sehr wichtig oder wichtig. Und dieser Trend spiegelt sich in den  Zahlen wider: Das Gesamtvolumen nachhaltiger Geldanlagen in  Deutschland stieg 2019 auf 269,3 Milliarden Euro – ein Zuwachs von 23  Prozent gegenüber dem Vorjahr. Seit 2005 hat sich die Summe um den  Faktor 35 vervielfacht.  Die Bank of America prognostiziert, dass in den nächsten zwei Jahrzehnten  über 20 Billionen Dollar in Fonds mit Fokus auf Klimawandel fliessen  werden. Besonders die jüngere Generation legt grossen Wert auf Themen  wie Umweltschutz, Ressourceneffizienz und soziale Aspekte.  Wirkungsvolle Investitionen mit Renditeversprechen  Durch sogenanntes Impact Investing unterstützen Anleger effektiv  Unternehmen, die die Welt nachhaltiger gestalten wollen. Gleichzeitig  versprechen Investitionen in den grünen Sektor attraktive Renditen. Doch  wie findet man die richtigen Anlageprodukte?  Clever streuen: Öko-Fonds und ETFs für den Einstieg  Um das Risiko zu begrenzen, sollten Anleger nicht alles auf wenige Einzelaktien setzen.  Investmentfonds und börsengehandelte Indexfonds  (ETFs) bündeln hunderte Aktien, Anleihen oder Rohstoffe und ermöglichen  so eine breit gestreute Portfoliostruktur.  Speziell für nachhaltige Investments gibt es Öko-Fonds oder -ETFs, die  ausschliesslich „saubere“ Unternehmen abbilden sollen. Beispiele sind der  UBS MSCI World Socially Responsible und der iShares Dow Jones Global  Sustainability Screened ETF.  Allerdings fehlt bislang eine einheitliche Klassifizierung, wie nachhaltig  solche Produkte wirklich sind. Kritiker monieren, dass selbst in vermeintlich  grünen Fonds Aktien aus Branchen wie Automobilbau, Luftfahrt oder Öl  enthalten sein können.  Sorgfältige Prüfung ist unerlässlich  „Bei der Wahl der richtigen Anlagen sollte man sich nicht bloss auf die  Bezeichnung der Produkte verlassen“, warnt Manuel Rütsche, Leiter Asset- Management beim VZ VermögensZentrum. Anleger müssten das  Nachhaltigkeitskonzept genau prüfen, um Irreführung zu vermeiden. …

Schleifmittel sorgen für glatte, perfekte Oberflächen
Schleifmittel sorgen für glatte, perfekte Oberflächen

Schleifmittel sorgen für glatte, perfekte Oberflächen

Schleifmittel – in Fachkreisen ebenso unter dem Namen Abrasivstoffe  bekannt, dienen zum Abtragen von Werkstoffen. Sowohl Hobbyhandwerker als auch Industrie und Handwerk nutzen die Produkte, um die Form, Oberflächeneigenschaften sowie Abmessungen von Werkstücken zu verbessern.